austernseitling Lebensraum für den Austernseitling, auch Oyster und Kalbfleischpilz genannt, sind abgestorbene oder auch lebende Laubbäume; sein bevorzugter Standort sind jedoch Buchenstämme. Dort findet man ihn truppenweise, dachziegelartig übereinander gewachsen. Seinen Beinamen “Kalbfleischpilz” verdankt der Austernseitling seinem festfleischigen, wohlschmeckenden Hut. Donners getrocknete Austernpilze haben ein besonders intensives Würzaroma und verleihen damit Pilzgerichten, wie auch Suppen und Sossen einen kräftigen Pilzgeschmack.