Morcheln zählen zum Besten, was es im Pilzreich an besonderen Delikatessen gibt. Auch in der “Grande Cuisine” gehören sie zu den erlesensten Zutaten und stellen für jedes Menü eine köstliche Bereicherung dar. Danners erntefrisch getrocknete Morcheln werden auch Sie begeistern. Versuchen Sie auch einmal Danners Morchelpulver.
Vom Frühling bis in den späten Herbst findet man in Nadel- und Laubwäldern diesen ausgezeichneten Speisepilz. Er ist einer der besten Röhrlinge. Sein Fleisch ist unveränderlich weiß und fest, mit einem unvergleichlich feinen Aroma. Danner garantiert erntefrisch getrocknete, sortierte Spitzenqualitäten, damit Sie Ihre Gäste verwöhnen können.
Unter Kiefern oder Fichten, aber auch an feuchten Stellen im Laubwald, an grasigen Stellen umgeben von Heidelbeeren erscheint dieser schöne, orange bis fuchsig braune Pilz. Sein Hut ist feinsamtig und in der Mitte etwas eingedrückt, der kräftige orangebraune Stiel ist fein bereift. Das feste Fleisch hat einen recht charakteristischen fischartigen Geruch und Geschmack. Bei der kleinsten Verletzung tritt sofort eine weiße Milch aus, die beim Eintrocknen dunkel wird. Der Brätling wird von Kennern hoch eingeschätzt und gilt als besondere Delikatesse, wenn er, wie sein Name schon fordert, gebraten wird. Den schmackhaften Pilz sollte man nicht mit anderen Pilzen mischen. Brätlingspulver ist ein besonders ausgefallenes feines Würzmittel. Bei Danner kommen nur junge ausgesuchte Brätlinge zur Verarbeitung.
Als Diamant der Küche wurde sie von Brillant Saverin, dem berühmten französischen Koch bezeichnet. Die Perigord-Trüffel wächst wie Sie sicher schon wissen in Frankreich. Dort gibt es Familien, die seit vielen Generationen Trüffelhunde und Trüffelschweine nach alter, streng gehüteter Tradition dressieren, aber ihre Kenntnisse an niemanden verraten. Diese Tiere suchen dann die kostbaren unterirdisch wachsenden Perigord Trüffeln. Dieser Delikatess-Pilz wird walnuß- bis apfelgroß und hat auf seiner schwarzen Außenhaut vieleckige Warzen. Das Fleisch selbst ist braunrot bis violettschwarz mit schwarzen und weißglänzenden Adern. Der Geruch und der Geschmack sind sehr aromatisch. Danners Trüffel – ausgesuchte Qualitäten in verschiedenen Konservierungsformen.
Die Sommertrüffel wächst besonders unter Eichen, seltener kommt sie auch unter Wacholder und Kiefern auf Kalkböden von August bis Dezember in Mitteleuropa vor. Obwohl das Fleisch der Sommertrüffel etwas hart ist, zählt sie auf Grund ihres angenehmen Geschmacks zu den besten Speisepilzen überhaupt.
Der wertvolle, hocharomatische Zwillingsbruder der Tuber melanosporum!
Die wertvolle, hocharomatische echte schwarze Trüffel wächst nur im Winter von Ende November bis März in steilen, wilden, naturbelassenen Bergwäldern in 1800 – 2600 m Höhe.