Diesen geselligen Pilz findet man von Juni bis November in Wald und Heide. Wie umgedrehte dickbauchige Flaschen sehen sie aus. Die äußere Hülle ist mit zahlreichen kleinen Stacheln besetzt, die sich leicht abwischen lassen. Das Fleisch ist bei jungen Exemplaren strahlend weiß und angenehm fest. Nur in diesem Zustand ist der Flaschenbovist wie auch die anderen essbaren Bovistarten für die Küche verwendbar. Danner verarbeitet nur ausgesuchte junge Exemplare von garantiert bester Qualität.